Hörbeispiele
Auf dieser Seite hatten wir Auszüge aus Aufnahmen einiger unserer Stücke im MP3-Format hinterlegt. Es gibt aber mit unserer CD (Hörproben hinterlegt) weitaus professionellere Aufnahmen als diese privat produzierten. So können Sie sich ein Bild von unsere Gruppe machen und die 7gscheitn, sollte es ihnen gefallen, vielleicht sogar engagieren. Wenn Sie dies tun wollen, dann sehen Sie bitte unter Kontakt nach! |
Lebenslust-Galopp (Auszug) - Dauer: 0:25 ·
Hausschlüssl-Landler Hörprobe ·
's grau Häbberl Hörprobe (komplettes Stück) -
Dauer: 2:00 |
Wünsch Dir was im
Bayerischen Rundfunk
Für diverse Wunschsendungen des Bayerischen Rundfunks können Sie sich seit September 2005 einige Stücke von uns wünschen. Erneute Archivaufnahmen im BR-Studio erfolgten im Oktober 2008 und im März 2014. Dazwischen waren wir auch zweimal im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks live aktiv. |
Die Wünsche für das tägliche Volksmusik-Programm von BR-Heimat können Sie hier loswerden. Falls Sie eher früh am Morgen von 5 bis 6 Uhr in der Verfassung sind, die 7gscheitn hören zu wollen, dürfen Sie Ihre Wünsche für den Heimatspiegel auf Bayern plus an heimatspiegel@br.de oder Bayerischer Rundfunk, Redaktion Bayern / HF, Rundfunkplatz 1, 80300 München schreiben bzw. an 089 / 59 00 - 33 61 faxen. |
Aber ganz sicher werden Ihre Wünsche freitags von 16 bis 19 Uhr in der Volksmusiksendung im Digitalradio BR-Heimat erfüllt. Einfach ein E-Mail an die Redaktion schicken. |
In der Volksmusikplattform des Bayerischen Rundfunks sind seit Mai 2014 auch einige Stücke geführt. |
Folgende Stücke sind im Archiv des Bayerischen Rundfunks, so dass man sich diese wünschen kann: |
Johannisbeeren-Rheinländer
aus dem OPf. Volksmusikarchiv BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |
Mit Lust und Lieb-Schottisch
aus dem OPf. Volksmusikarchiv BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |
Claudia-Galopp aus dem OPf. Volksmusikarchiv BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |
Tritsch-Tratsch-Tralawatsch
aus dem OPf. Volksmusikarchiv BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |
Landler aus Weiden
aus dem OPf. Volksmusikarchiv BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |
Mairöschen-Polka aus dem OPf. Volksmusikarchiv BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |
Münz-Mazurka BR-Archiv-Aufnahme vom 14.10.2008 |
Rosenknöspchen-Mazurka BR-Archiv-Aufnahme vom 14.10.2008 |
Feuerwehr-Jubiläums-Marsch BR-Archiv-Aufnahme vom 14.10.2008 |
Auf der Eisenbahn - Rheinländer BR-Archiv-Aufnahme vom 14.10.2008 |
Selbst ist der Mann - Galopp BR-Archiv-Aufnahme vom 14.10.2008 |
Polonaise von Wenzel BR-Archiv-Aufnahme vom 14.10.2008 |
Agerl-Walzer (Hörprobe) BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Karl-Polka BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Defilier-Schottisch BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Hammer-Zwiefacher (Hörprobe) BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Erdäpflkaas-Zwiefacher BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Fledermaus-Schottisch BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Deutscher Nr. 9 (Hörprobe) Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 |
Canticum Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 |
Menuett Nr. 4 aus der Steiermark Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 |
Rosenmeier-Menuett Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 |
Menuett Nr. 5 aus Franken Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 |
Grazer Kontratanz Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 (Sendung 30.12.2005) |
Schubkarrn-Boarischer Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 16.12.2005 (Sendung 30.12.2005) |
Banzauner Polka Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Hammer-Zwiefacher Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Erdäpflkaas-Zwiefacher Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Siebenschritt (mit damals aktuellem politischen Text gesungen) Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Fledermaus-Schottisch Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Agerl-Walzer Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Eisnkeilnest-Zwiefacher Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Preßgrunder Polka (Hörprobe) Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Hitschnwawl-Zwiefacher Aufzeichnung im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Paulchen-Panther-Dreher Aufzeichnung im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Schmalzwalzer Live-Mitschnitt im Studio 2 vom 22.03.2002 |
Franz Maier, unser erster Geiger, zeigt sich bei diversen Gelegenheiten auch als begnadeter Couplet-Sänger. Er hat folgende Lieder für das Rundfunkarchiv aufgenommen, die auch gewünscht werden können: |
Die Sau BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Der Gockel BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Die Gans BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Der Frosch BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Das Lied vom Dudeln BR-Archiv-Aufnahme vom 12.11.2004 |
Das Lied vom Leberkaas BR-Archiv-Aufnahme vom 21.03.2014 |